Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 62828

Sport- und Fitnesskauffrau / Sport- und Fitnesskaufmann IHK (Ausbildung) in Berlin Mitte

$
0
0

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! Als Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann bringen Sie andere in Bewegung und bleiben selbst schon aus beruflichen Gründen fit.

Mit der Zusatzqualifikation „Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)“ können Sie in Vereinen und Studios auch als Trainer arbeiten und sind vielseitiger einsetzbar. So wird Ihre Ausbildung in Berlin ein voller Erfolg.

Hintergrund zum Beruf Sport- und Fitnesskauffrau / Sport- und Fitnesskaufmann
Mehr als ein Drittel aller Menschen betreibt in ihrer Freizeit intensiv Sport. Deshalb steigt die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften stetig an. Von Sportvereinen über Fitnessstudios bis hin zu Sportevents - nach Ihrer Ausbildung in Berlin haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Arbeitsplätzen. Je nachdem erledigen Sie organisatorische-verwaltende Aufgaben, betreuen und beraten Kunden oder konzeptionieren Sportangebote.

Wenn Sie also die zwei wichtigsten Anforderungen – Kondition und Köpfchen – für diesen Beruf erfüllen, dann sollten Sie unbedingt in diese Ausbildung einsteigen.

> Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung zum Beruf "Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann".

Ablauf der Ausbildung in Berlin
Die Ausbildung in Berlin „Sport- und Fitnesskauffrau/ Sport- und Fitnesskaufmann“ dauert  36 Monate, inkl. Praxisphasen in renommierten Unternehmen.

Die theoretischen Ausbildungsinhalte erwerben Sie bei FORUM Berufsbildung. Während einer mehrmonatigen Praktikumsphase in renommierten Sport- und Fitnessbetrieben, haben Sie die Möglichkeit Ihr erlerntes theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Lehrplan
Kommunikation und Kooperation
> Kundengespräche in Deutsch und Englisch (Cambridge Certificate)
> kaufmännischer Schriftverkehr
> EDV (ECDL Europäischer Computerführerschein)

Sport- und Fitnessmanagement
> kommerzielle und gemeinnützige Sportangebote
> Leistungsangebote im Sport- und Fitnessbereich
> Arbeitsfelder im Sport- und Fitnessbereich
> Planung, Organisation von Veranstaltungen

Sport- und Fitnessmarketing
> Marktanalyse und Marketingplanung
> Methoden und Instrumente

Sport und Fitnesspraxis
> Kundenberatung und -betreuung
> Erstellen von Trainingsplänen
> Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)

Wirtschafts- und Sozialkunde
> Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
> Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
> rechtliche Rahmenbedingungen

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
> Rechnungs- und Finanzwesen
> Budgetverwaltung / Controlling

Sport- und Gesundheitsförderung

Zusatzqualifikationen
> Zusatzqualifikation Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA)
> Zusatzqualifikation Cambridge Certificate
> European Computer Driving Licence (ECDL)
> optional: Auslandsaufenthalt auf Malta

Kostenlose Beratung und Serviceleistungen
Haben Sie weitere Fragen zu Berufswahl, dem Ablauf und den Inhalten der Ausbildung in Berlin "Sport- und Fitnesskauffrau / Sport- und Fitnesskaufmann IHK" oder den Förderungsmöglichkeiten? Dann vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Beratungstermin: Telefon 030 – 259 008 0 oder E-Mail info@forum-berufsbildung.de.

Oder kommen Sie einfach vorbei – auch gern ohne Termin! Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zur Ihrer Ausbildung.

Als Teilnehmer von FORUM Berufsbildung bekommen Sie mehr als Bildung!

Gern beraten wir Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. Außerdem können Sie mit uns an Ihren Soft Skills arbeiten, Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder am PC richtig fit werden. Sie erhalten ein kostenloses Jobcoaching und Jobvermittlung. So sind Sie mit Ihrer Aus- und Weiterbildung in Berlin optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Erfahren Sie mehr über unsere kostenlosen Serviceleistungen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Impressum

 

Tel.: (030) 25 90 08 - 0
Fax: (030) 25 90 08 - 10

E-Mail: info@forum-berufsbildung.de

FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstr. 2
10969 Berlin

Reg.-Nr.: 95 VR 9638 NZ, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vorstand/GF: Dr. Helmut Riethmüller, Sibylle Miram / GF: Beatrix Boldt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 62828