Offener Workshop im Haus des Lernens, Osnabrück.
26. / 27. September 2015
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Anmeldung: 0541 501 7777
Kursnummer: 152-601203
Wie bringen Sie Fachthemen im Live-Vortrag begeisternd an Ihr Publikum?
Wie überzeugen mit Ihrem persönlichen Auftritt Ihre Zuhörer?
In diesem Workshop lernen und proben Sie zeitgemäße Techniken moderner Präsentationsrhetorik.
- überraschende Einstiege, die sofort Aufmerksamkeit wecken
- persönlich erzählte, eindrucksvolle Geschichten, die Begeisterung ausstrahlen
- anschauliche Beispiele und Szenarien, die für das Publikum den Nutzen von Leistungen und Produkten offensichtlich machen
- der sinnvolle Einsatz von Medien wie etwa Powerpoint, um den persönlichen Vortrag zu unterstützen (und nicht, um ihn zu ersetzen)
- die persönliche (authentische) Auftrittsperformance, die Kompetenz und Sympathie ausstrahlt und das Publikum anspricht
- das persönliche Raumkonzept (auf der Bühne) und die sympathische, lebendige Sprechstimme
- die griffige, publikumswirksame Dramaturgie, die Spannung aufbaut, Neugierde weckt und zu einem schlüssigen Fazit führt
Entdecken Sie neue Möglichkeiten für ihre erfolgreichen Auftritte vor Publikum. Nutzen Sie den Workshop als professionelle Probebühne - mit vielen praktischen Techniken, nützlichen Tipps und gemeinsam im Teilnehmerteam mit interessanten Menschen aus unterschiedlichen Branchen. Das individuell entwickelte Storyboard können Sie auch als Exposé für Ihr persönliches Präsentationsvideo nutzen.
Referent: Thomas Westhoff businessAct - Agentur für szenische Unternehmenskommunikation, Münster
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Thomas Westhoff schult seit mehr als zwanzig Jahren als Profi im Bühnenhandwerk und systemischer Coach Kommunikationsperformance von Fach- und Führungskräften in Unternehmen und Bildungseinrichtungen und bietet Kommunikations-Workshops und Schauspieltraining in der offenen Erwachsenenbildung.
Darüber hinaus schreibt und produziert er Szenengeschichten und Live-Spots für Unternehmensveranstaltungen und die strategische Unternehmenskommunikation (Organisationsentwicklung, Marketing, PR) und hat in diversen Schauspiel- und Theaterprojekten Regie geführt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°