Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 62828

4 x 4 Merkregeln für Hubarbeitsbühnen Hebebühnen Arbeitsbühnen Hubsteiger Steiger Steigerwagen u.a. Gelenkbühnen Scherenbühnen Lkw Bühnen in Ense

$
0
0

Das Schulungsprogramm für Hubarbeitsbühnen engl. mewp = mobile elevating work platform (das ist die internationale Abkürzung für Hubarbeitsbühnen) Operating authorization for lifting platforms and aerial working platforms gem. der international gültigen BSi - ISO 18878-2004 gilt sogar Weltweit wie bei der IPAF PAL CARD Powered Access Licence.

als einer von nur 3 Anbietern in Deutschland DIN EN ISO Zertifiziert

FAZIT:

Unsere Schulungen werden Welt weit anerkannt sprich; sind international Gültig - da nach DIN EN ISO Normen geprüft und geschult wird und die Schulungen nach der OHSAS 18001 und ISO DIN EN 9000 ff usw. Zertifiziert sind.

Verbindliche Vorschriften für die Ausbildung der Arbeitsbühnenbediener sind u.a.

ArbSchG, BetrSichV, DGUV 1 bisher BGV A1, DGUV Vorschrift 70 bisher BGV D 29, DGUV Regel 100-500 bisher BGR 500 Kapitel 2.10, BGG / GUV-G 966 neuer DGUV Grundsatz 308-008 BGI 720 neue DGUV Information 208-019, BGI 5131 neue DGUV Information 209-075 und BSi - ISO 18878 – 2004 usw.

Plus PSA BGR / GUV-R 198 neue DGUV Regel 112-198 Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz und die BGR/GUV-R 199 neue DGUV Regel 112-199 Retten aus Höhen und Tiefen mit persönlichen Absturzschutzausrüstungen

Für Hubarbeitsbühnen mind. 1 Tag gem. der neuen BGG / GUV-G 966 seit April 2010 Pflicht zur Schulung sowie BGV D29 der BGR 500 Kap. 2.10 Hebebühnen und TRBS 2111 Teil 4 (neue vorgaben siehe oben im Text)

mewp = mobile elevating work platform das ist die internationale Abkürzung für Hubarbeitsbühnen Operating authorization for lifting platforms and aerial working platforms gem. DIN EN 280 and ISO 18878-2004 Schulung gilt für alle Bau- und Antriebsarten bei Hub- Arbeitsbühnen ( HAB ) ohne Einschränkungen der Höhe usw. (evtl. G41 nachweisen) gem. der DIN Norm EN 280 für Fahrbare Hubarbeitsbühnen Hubsteiger usw. z.B. Scherenbühne Gelenkarmbühne Teleskopbühne Lkw-Hubbühne Raupenbühne Ruthmann Steiger Steigerwagen Stempelmastbühne usw.

19 Tote im Jahr 2010 und nur 9 in 2006 so geht es nicht weiter, sagt die DGUV und macht die Arbeitsbühnenausbildung
gem. den neuen BG Grundsatz GUV 966 gültig seit April 2010 zur Pflicht bei allen Unfallkassen ohne Ausnahme auch bei der BG Bau SVLFG usw. ( keine Schulung keine Haftung bei einen Arbeitsunfall seitens der BG )

zertifizierte Schulung nach SmS der BG seit 2010 gleich Sicherheit gem. der BGG 966 / GUV-G 966 und
International nach BSi- ISO 18878:2004 Zertifiziert schon seit November 2004 noch vor der IPAF PAL Card oder Mateco Platform Card - also als erster in Deutschland ISO Zertifiziert -

Termine für 2015

10. Okt. / 07. Nov. / 05. Dez.

Termine für 2016

09. Jan. / 06. Feb. / 05. März / 09.April / 07. Mai / 04. Juni / 02. Juli / 06. Aug. / 10. Sept. / 08. Okt. / 12. Nov. / 03. Dez.

Intensivkurs 21/2 Tage auch mit Bildungsgutschein möglich

KW 49 vom 01. bis 03.12.2015

KW 12 vom 22. bis 24.03.2016 
KW 28 vom 12. bis 14.07.2016
KW 37 vom 13. bis 15.09.2016 
KW 49 vom 06. bis 08.12.2016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 62828


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>